-
30/8 Islay’ve You
6.30 steht da auf dem Handy. Es hätte aber 6.15 klingeln müssen. Geht ja gut los, der Tag. Oder besser, der allzufrühe Morgen. Zum Glück habe ich abends schon vorgepackt und muß mich nur noch in die Klamotten schmeißen. Es steht eine morgendliche einstündige Fahrt über Skye zum Fährhafen an. Hat auch seinen Reiz um die Zeit, aber ich keinen Nerv. Ich schiele nur aufs Navi, ob die Ankunftszeit noch mit der Check-in-Zeit übereinstimmt. Tut sie, auf die Minute. Ab auf die Fähre und erst mal wieder entspannen. Heutiges Ziel ist der Fährhafen Kennacraig, um auf die schönste aller Inseln zu gelangen, zumindest für Whiskykenner ist sie das. Als strategisches…
-
29/8 One More Rainy Day
Eine, vielleicht zwei Stunde. An mehr Schlaf war nicht zu denken. Was macht man an einem Tag, an dem man sich von Anfang an kaputt fühlt? Erst mal um den technischen Support fürs Motorrad kümmern. Ich brauche einen Schweißer oder Schweißgerät, um in den Seitenständer wieder Stabilität rein zu bekommen. Also erst mal rüber an die Bar und ein – nein, kein Whisky – Kaffee und scrambled eggs bestellt. Ich schildere mein Problem und die Hilfsbereitschaft ist wie schon auf Shetland famos. Ein Anruf der Bardame, und 5 Minuten später steht ein junger Mann mit Schweißgerät in der Tür. Dem fehlt aber das nötige Schutzgas. Gleich den zweiten Anruf hinterher…
-
28/8 Skye Walker
Die Sonne wärmt das Zelt. Ich pelze mich aus dem Schlafsack, mach mir nen Kaffee, Kamera in die Hand, und ab gehts zum Strand. So ganz kommt das immer noch nicht bei mir an, daß ich auf den Hebriden den Sandstrand lang spaziere, und es wieder mal mit der AWO in eine der abgelegensten Ecken Europas geschafft habe. Viel Zeit bleibt nicht zum Genießen, hinter den Dünen kündigen sich dunkle Wolken an. Gemütlich ist jetzt vorbei, jetzt gilt es im Eiltempo zu packen, solang es trocken ist. Fast alles ist verpackt, aber es fehlen mir vielleicht 3 Minuten, um noch das Außenzelt trocken zu verstauen. Dann sitze ich am überdachten…
-
27/8 Hebrido Mobilé
Ein Baum, noch ein Baum, ich glaub es kaum. Man nennt es Wald. Nach 4 Tagen auf Shetland , eine Insel, die wirklich ihre Reize hat, nun wieder gewundene Straßen durch üppiges Grün. Gegen 7 Uhr verlasse ich die Fähre, finde schnell den Weg aus Aberdeen, und begebe mich auf Nebenstraßen Richtung Highlands. Genauer gesagt, dem zweithöchsten Berg Schottlands, oder gar Britanniens. Das viele Baum, also Wald, hört schlagartig auf, wie die Straße beginnt, sich die kahlen Berge hoch zu schrauben. Ein imposanter Mix aus Weit- und Nichtweitsicht, je nach dem, ob grad Sonne oder Wolken die Oberhand behält. Es gibt auch Sonne und Regen gleichzeitig. Leider ist es auch…
-
26/8 Ring der Freude
Ein Wecker im Urlaub ist eigentlich das letzte, was ich da sehen und hören will. Aber Colin und ich wollen schließlich noch einen neuen Dichtring auftreiben und natürlich auch verbauen. Lerwick ist hierfür genau die richtige Adresse, da es hierfür Auto, Werkzeuge, und vor allem Schiffsbau alles gibt, was in dieser Richtung benötigt wird. Beim zweiten Laden halte ich meinen ersehnten Dichtring in der Hand, bzw. zwei, man weiß ja nie. Es geht nun auf kürzestem Weg zu Colins Garage, sehr aufgeräumt das ganze und es ist wirklich alles Werkzeug da, was man braucht. Colin wohnt auf einem Hügel und hat einen wunderschönen Blick über Lerwick bis zum Meer hinaus.…
-
25/8 Shetlandausfahrt und Claire White live
Ich hab zum Frühstück noch nicht mal Platz genommen und werde schon ins erste Gespräch verwickelt. Ein deutsches Pärchen – diesmal keine Schweizer – spricht mich auf die AWO an und wir plaudern ein Weilchen im Stehen über das Reisen. Danach mache ich mir bei Kaffee und Toast Gedanken, wie ich den heutigen Tag gestalte. Und wie ich noch so vor mich hin grüble, vernehme ich hinter mir einen mir inzwischen wohlbekannten Dialekt. Aha, nun also doch wieder Schweizer, und auch wir unterhalten uns angeregt über das, was uns Menschen an fremden Ländern fasziniert und die Erinnerungen daran, von denen wir doch gern und lange zehren. Wir haben die Frühstückszeit…
-
24/8 Loch im Fels / Nicht ganz dicht
Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen von Shetland. Bis zur Fähre am Abend schlage ich aber noch ein paar Haken über die Insel. Nordwestlich bei Tangwick hat Colin mir noch den Dore Holm empfohlen, eine steile Felsformation mit Loch, oder Tür eben. Noch imposanter zeigte sich aber die Gegend um den nahegelegenen Leuchtturm gleich um die Ecke. Eine zerklüftete Steilküste und guter Punkt, um Seevögel zu beobachten. Landschaft und Wetter legen in diesem Moment ein richtiges Imponiergehabe an den Tag. Wieder am Motorrad muß ich mir auf die Lippen beißen. Ich stellte einen leichten Ölfilm zwischen Motor und Getriebe fest. Das wollte mir nun überhaupt nicht imponieren. Da…
-
23/8 Nichts als Shetland
Zuerst mal negatives: Liegesessel ist Blödsinn für die Nacht. Wer 8 Stunden nur auf dem Rücken liegen kann mit leicht gebeugten Hüft- und Kniegelenken, ist entweder tot oder leidet an einer Krankheit. Auf der Rückfahrt haue ich mich gleich auf den Boden, da kannste wenigstens die Beine mal strecken oder auf der Seite liegen. Ich verliere mich schon wieder in Nichtigkeiten, dabei war heute eigentlich alles außergewöhnlich. Die aufgehende Sonne lacht übern Meer durchs Kabinenfenster. Das weckt die Lebensgeister und ich peile das Frühstücksbüfett an. Etwas sehr spät schreibe ich nun Colin von den Motorradfreunden auf den Shetlands an, mit dem ich schon im Vorfeld Kontakt aufgenommen habe. Zu meiner…
-
22/8 Good Morning Scotland
Was für eine stürmische Nacht! Ich bin im Nachhinein ganz glücklich, mein Zelt gestern Abend nicht aufgeschlagen zu haben. An Schlaf wäre nicht zu denken gewesen. Meine Kabine war warm und sicher, trotzdem bin ich unter dem Geächze ein paar mal wach geworden. Nun, am Morgen stelle ich fest, daß Nase und Hals belegt sind. Ein Vorbote von Männerschnupfen? Den Regen muß ich noch bis 9 ausstehen, dann hellt es schlagartig auf und der Wind lässt spürbar nach. Ziel ist heute die Fähre von Aberdeen zu den Shetland-Inseln. Bei Sonnenschein begebe ich mich wenige Kilometer hinterm Campingplatz auf schottisches Hoheitsgebiet. Den Grenzstein haben die Engländer aber besser hinbekommen, als die…
-
21/8 English for you – Lesson 1
Ja ja, ich hab zwar gestern Abend die Augen zu gemacht, aber das impliziert nicht eine geruhsame Nacht. Es war auch stockfinster, weil Innenkabine. Ein unaufhörliches Vibrieren des Schiffsdiesel drang durch das ganze Schiff, und immer schön unrhythmisch. 5.45 klingelt der Wecker. Aufstehen, hübsch machen, und ab zum Frühstück. Es ist menschenleer. Eine vorbei eilende Servicekraft frage ich nach Breakfast und man teilt mir mit “6 o’clock”. Isses doch, denke ich, und schau auf mein Handy. Da steht auf einmal 5 Uhr! Ich werd wahnsinnig. Eine schlechte Nacht, und dann auch noch zu kurz! Nach was soll man denn den Wecker stellen, wenn 5.45 Uhr in England … lassen wir…