-
Lyriden
Erster Versuch einer astronomischen Fotosession am 22. April zwischen 3 und 6 Uhr Morgens. Mit der Canon 70D wurde versucht, die einzelnen Leuchtspuren der Lyriden (Meteore) einzufangen. Geschossen wurden 539 Bilder, davon wurden die wenigen Bilder mit Treffern zu einer Fotomontage zusammen gefasst. Außerdem wurde aus allen Bildern ein Zeitraffer zusammengesetzt.Die Canon 40D diente zur Aufnahme eines Startrails. 58 Bilder mit je 2 Minuten Aufnahmedauer wurden zu einer Fotomontage zusammen gesetzt.Zum Abschluß der Fotosession folgte noch ein Sonnenaufgangsfoto. Die Lyriden (auch April-Lyriden) sind ein jeden Frühling auftretender Meteorstrom, der schon seit einigen Jahrhunderten vor unserer Zeitrechnung bekannt ist. Der Name leitet sich vom Sternbild Leier ab (lateinisch lyra, altgriechisch λύρα)‚…
-
Tage im Juni
-
Cypraeidae
-
Sassnitz
-
Silvester 2016
-
Optisches Museum Jena
-
Tage im Herbst
-
Glashütte
-
Jena im April
-
Bauhaus Dessau