• K(r)ampf ums Kap - II

    Tag 22 (15/6): Ornithologie

    Erster Blick zur Uhr, zweiter aus dem Fenster. Sieht gut aus. Kurz zur Rezeption getrabt, mich für die Bootsrundfahrt angemeldet, und dann in aller Ruhe Kaffee geschlürft. 11 gings per Chauffeur zum Hafen, wo Johan, der Käpt’n schon auf die Passagiere wartete. Mit mir waren es 7, die allesamt einschifften. Johan gab einiges zum Besten, und obwohl er nur englisch sprach, verstand sogar ich seine Pointen. Teil 1 war also Vogelkunde vom Wasser aus betrachtet. In knapp 2 Stunden gings um die Insel, und nicht allen behagte der manchmal doch heftige Seegang. Heftig aber nur in Bezug auf die kleine Schatulle, mit der wir den Atlantik bewältigen wollten und dieses…

  • K(r)ampf ums Kap - II

    Tag 21 (14/6): Runde Sache

    11 Uhr, mein Gott, ich verpenne noch den check-out. Aber erst mal Kaffee, und während dessen komme ich mit meiner Hüttennachbarin ins Schnacken und vergesse nun doch die Zeit. Aber die läuft hier etwas langsamer, auch an der Rezeption. Die Abgeschiedenheit tut wohl ihr übriges. Kann den Platz wärmsten empfehlen.Wie kaum anders zu erwarten, setzt zur Abfahrt wieder der Regen ein, so das ich beim nächsten Tankstop per Telefon dann doch wieder eine Hütte auf Runde buche. Um Ålesund ist ziemlich viel Verkehr, und ich bin froh, als ich endlich runter von der Hauptstraße Richtung Runde abbiege. Und je näher ich dem kleinen Eiland komme, um so mehr manifestiert sich…

  • K(r)ampf ums Kap - II

    Tag 20 (13/6): Regenreifenzeit

    Ich habe mir im Vorfeld 3 Adressen für einen Reifenwechsel in Trondheim raus gepickt und steuer als erstes die an, die am vielversprechendsten auch mit Motorradreifen dealt. Ich mach klar, welche Größen so alles passen würden, und dann wird mir ein Angebot gemacht, was ich nicht ausschlagen kann. Obwohl, so im Nachhinein denke ich, für das Sümmchen hatte ich auch mal nach Hause fliegen können, den Briefkasten leeren, und bei der Gelegenheit gleich noch 2 neue Reifen mitbringen können. Ich bekomme einen Motor im Passagierflugzeug mit, da sind 2 Reifen kein Problem. Naja, jedenfalls schlotterten mir die Knie, als ich den Preis sah. Fand aber auch keinen Fehler auf der…

  • K(r)ampf ums Kap - II

    Tag 19 (12/6): Highwayman

    Nothing. Nichts. Nur weiter nach Trondheim. Der sich dahinsiechenden Mitas-Bereifung den letzten Rest geben und dort dem (fast) gummilosen Drahtgeflecht die letzte Ruhe zu wünschen. Und hoffentlich nicht schon früher. Und unterwegs geht mir dieser Song, dieser highwayman, nicht aus dem Kopf. Zwei Tage vor Reisestart erst gehört, summt er heute ununterbrochen. Mit Endlosschleife im Kopf erreiche ich meine Hütte kurz Trondheim. Ich habs gepackt!

  • K(r)ampf ums Kap - II

    Tag 18 (11/6): Streben nach neuen Rundungen

    Zum Frühstück gibts Tee statt Kaffee. Das sagt schon einiges über meinem Zustand. Steh eh neben den Schuhen. Motorrad gepackt, angehost, Navy angeschalten, und wieso das jetzt? Ich bin locker eine Stunde zu früh dran. Ich schüttle den Kopf über mich und hos mich wieder aus und schmeiß ich aufs Sofa. Oh man! Aber dann gehts wirklich los. Kurz vorm Hafen noch Hustenbonbons geholt und vor Ort in die erste Reihe vorgedrängelt. Nur, da standen schon einige Biker. Und die guckten gerade blöd aus der Wäsche, weil die gerade ablegende Fähre nur wenden sollte, und die Zweiräder von hinten aufzuladen. Die wendete nur eben nicht, sondern verliess schnurstracks den Hafen.…

  • K(r)ampf ums Kap - II

    Tag 17 (10/6): Déjà-vu

    Unglaublich, einfach unglaublich. Wieder hab ich Kvalvika-Bay vor den Augen, und wieder quälen mich Halsschmerzen. Es gleicht sich so mit den Geschehnissen 2019, daß es doppelt weh tut. Das ist Frust pur. Der eisige Wind gestern fordert nun doch sein Tribut. Diesmal quäle ich mich aber nicht über den Berg zur Bucht, sondern beschließe, mir dieses aufzuheben, wenn dieser Sch… Hals mal nicht krank macht. Ich bin ziemlich konsterniert angesichts meines sich sehr zum schlechten geänderten Zustandes.Etwas planlos fahre ich nach Moskenes zum Fährhafen und schaue, ob ich spontan mit der nächsten Fähre mitkomme. Doch je näher ich Moskenes komme, um so mehr drängt es mich hier zu bleiben. Nicht…

  • K(r)ampf ums Kap - II

    Tag 16 (9/6): Lofoten der Länge nach

    Treiben lassen. An mir ist leider kein Dylan Thomas oder Hermann Hesse hängen geblieben, sonst würde ich jetzt in blumiger Sprache über die imposante Einzigartigkeit dieser Landschaftsformation schwadronieren. Die richtigen Worte mögen mir fehlen, nicht aber die Empathie, naturgegebenes zu geniessen. Ich bin so fasziniert, daß ich immer weiter fahre, bis es nicht mehr weiter geht. Haben Inseln ja so an sich. So viele Kilometer hatte ich garnicht auf dem Plan. Ein Wermutstropfen brachte der Tag dann doch mit. Zwar war es endlich mal wieder sonnig und blauer Himmel war wieder ausreichend vorhanden, doch blies allzeit ein eisigkalter Wind von West herein, was mir am Abend dann doch zu schaffen…

  • K(r)ampf ums Kap - II

    Tag 15 (8/6): Sackgasse zur stürmischen See

    Heute ist so ein „mal schauen, was so passiert“-Tag. Eine gesperrte Straße lässt eine wirkliche Rundfahrt auf Senja nicht zu. Laut Locusmap gibt es von Senja zu den Lofoten 3 Fähren. Ich entscheide mich für die südlichste. Auch weil da noch eines altes Fort sein soll. Allerdings treibt mich die Neugier dann doch in die Berge. Und falls ich die Strecke bis zum Ende nehme, kann ich auch die mittlere Fähre nehmen. Eine wunderschöne Strecke mit etwas Regen und eisigem Wind, der durch die Täler weht. Ich fahre nun doch bis zum Ende und lande in Flagstadvåg. Der Hafen sieht leider überhaupt nicht nach Fährbetrieb aus, dafür gibt es einen…

  • K(r)ampf ums Kap - II

    Tag 14 (7/6): Wandertag

    Heute endlich kein Motorrad. Mal bewegen, Füße in Wallungen bringen und den Hintern schonen. Trotz Regenvorhersage für die nächsten 2 Tage werde ich mich heute auf einen Berggipfel transferieren, möge von oben kommen was will. Ich treffe beim Frühstück meine beiden Bekanntschaften von gestern Abend wieder und ich wage zu fragen, ob sie mich, da sie heute abreisen, vielleicht ein Stück des Weges mitnehmen können. Es würde immerhin einiges an Weg sparen. Denn bevor der Wanderpfad beginnt, wären erst einmal ein paar Kilometer die Straße lang zu bewältigen. Zu meiner Überradchung willigen sie nicht nur ein, sondern beschließen auch, mich zu begleiten. Das passt mir wunderbar. Wir fahren bis Fjordgård…

  • K(r)ampf ums Kap - II

    Tag 13 (6/6): Einfach nur Senja

    Ich bin ein bißchen platt. Ich spule meine Kilometer runter und freu mich auf Senja. Leider bekomme ich davon heute nicht viel zu sehen. Der 13. Tag, nichts schief gegangen. Außer vielleicht das Wetter. Es regnet. Die Abdichtaktion in Finnland hat sich als inzwischen völlig sinnlos erwiesen. Es drückt fleißig aus Kopf- und Fußdichtung raus. Es bricht mich an.Im Raum, wo man kocht und speist, lerne ich abends noch Anne und Micha kennen. Kommen aus dem Raum Bremen und Friesland, bzw. Hamburg, und Anne erinnert mich mit ihrem Dialekt ein wenig an meine Sommerländerin. Schöner Schnack mit den beiden bis Schlafengehenszeit ist.