-
17/09 Intermission III
-
16/09 Intermission II
Ich möchte nicht daran denken, wenn Kontrollen im Fährhafen von Ystad oder Saßnitz stattfinden und ich gefragt werde, ob ich Symptome habe. Die schauen mir in die Augen und stellen ihre Frage nicht mal zu Ende. Vielleicht, wenn ich den Helm und die Sonnenbrille nicht abnehme und nur den Kopf schüttle?Ich quäle mich aus dem Bett und spule die letzten Kilometer bis Ystad ab, begleitet von leichtem Regen. Am Hafen checkt ein KTM-Fahrer aus dem Schwabenland vor mir ein. An Board der Schnellfähre will er mir Gesellschaft leisten. Als ich im kurz erkläre, ich sei krank und es ist vielleicht nicht so gut für ihn, sich direkt neben mich zu…
-
15/09 Intermission I
Ich habe geschwitzt. Nicht wegen meinem skurilen Gastgeber, sondern weil die Hütte einfach zu warm war. Besser geht es mir deswegen nicht. Und während ich alles zusammen packe, überlege ich, was für mich das Beste wäre. Sommerliche Temperaturen sind hier in den nächsten Tagen nicht zu erwarten, was bedeutet, ich friere mir in meinem Zustand ziemlich den Allerwertesten ab. Keine Ahnung, wie lang das mit dem Hals dauert. Kann in 3 Tagen wieder vorbei sein, oder in einer Woche. Ich entschließe mich für den schnellstmöglich Rückweg nach Hause. Heiße Wanne und auskurieren. Und wenn dann noch ein paar Tage übrig sind, dann könnte man ja vielleicht …Ich buche online die…
-
14/09 Tribut?
Spass kostet! Und heute zahle ich wohl den Tribut. Die gestrige Tour über den Gletscher war zwar phänomenal, kostet mich aber wohl ein paar Tage Erholung. Abgesehen von den müden Knochen zahle ich mal wieder (das 4. Jahr in Folge im Urlaub!) den Preis für falsche Kleidung. Wat is? Der Hals kratzt, und ich befürchte, spätestens heute Abend ist dieser dick und die Nase zu. Mama sagte früher immer, wenns kalt draußen ist, dann zieh verflixt noch mal ein Unterhemd an. Ja ja … Ok, also ich hab mich diesmal wirklich warm angezogen. Angesagt laut Wetterdienst Yr waren morgens -2, mittags dann +2 Grad auf dem Gletscher. Und als Frostbeule…
-
13/09 Auf dem Dach Norwegens
Hatte ich ja noch nicht erwähnt: am Freitag in Odda hatte ich einen kurzen Plausch mit zwei Berlinern an der Tankstelle. Waren mit so einem neuen UAZ da, der von außen aber immer noch wie vor 60 Jahren ausschaut. Wisst schon, der russische Bulli. Nach dem üblichen bla bla“wo kommst’n her, wo willst’n hin“, und was man bei dem Regen am Wochenende anstellen könnte, offenbarten sie mir, sie hätten eine Gletschtour gebucht, drüben bei Jørdal. Und ich so, ja ja, nee nee, und sicher toll, aber ich hab mir nun mal Trolltunga vorgenommem. Aber der Gedanke bohrte übers Wochenende immer mehr. Wann hat man schon mal die Gelegenheit, und dann…
-
12/09 Wandertag II
6.00 Wecken7.00 Abfahrt Shuttle zum Ausgangspunkt an der Talsperre7.30 Aufstieg11.20 Trolltunga – Ziel erreicht13.00 Abstieg15.50 Parkplatz erreicht – es gibt ein fettes Eis und ich lass die Socken qualmen16.20 Shuttle back to Odda17.00 Nudeln18.00 Duschen19.00 Bier??.?? KO Und sonst so? Grandiose Natur! Natürlich ist Trolltunga schon ein Hingucker, aber das Drumherum ist ebenfalls imposant. Und das Wetter hat mitgespielt, was diesen zweiten Wandertag dann auch noch mal was besonderes hat sein lassen. Pünktlich, wie uns das Shuttle abgesetzt hat, sind die letzten Tropfen gefallen. Zum Aufstieg wählte ich den Wanderweg, auch wenn dieser noch relativ nass und klitschig war. Besser, als sowas abwärts, und besser, als die endlosen Serpentinen zum…
-
11/09 Who’ll stop the rain?
Yr hatte Recht. Bereits gestern Abend setzte leichter Regen ein. Und als ich gegen 9 heute Morgen erwache (mit Pizza aus den Ohren) und ich aus dem Fenster schaute, das volle Programm. Selten war mir das so egal wie heute. Dank moderner Technik konnte ich die Vorhersage studieren und ein Zimmer buchen, und mich seelisch und moralisch auf einen Tag Pause einstellen. Die AWO steht halbwegs trocken unter dem Treppenaufgang am Wohngebäude. Und ich hab dann erst mal was gegen die Pizza unternommen! Achso, wer Yr ist? Ein norwegischer Wetterdienst mit ziemlich genauen Vorhersagen, auf die man sich verlassen kann. Soweit das bei Vorhersagen möglich ist.Ich schnappe mir meinen Benzinkocher…
-
10/10 AWO driving Odda was?
Ja, liebe Kinder gebt fein Acht,der Preikestolen hat Spass gemacht.Als nächstes kommt Trolls Zunge dran,wer weiß, ob ich dann noch lachen kann. Auszug aus der Wander-Ode „Bin ich denn bekloppt“ von Johann Wolfgang von Steppe Also, der Preikestolen sollte gewissermaßen zum Warmmachen dienen. Trolls Zunge – Trolltunga, soll praktisch der Gipfel dieser Reise werden, zumindest zum Thema „Lauf ich mir denn den Wolf“. Obwohl, mir schwebt da noch was vor …Der Plan sieht vor, auf nach Odda Camping, mit dem Shuttle zum Parkplatz an der Talsperre (da bei Tyssedal den Berg nuff), und dann den 11km langen Weg hoch zur Trolltunga bewältigen. Alles an einem Tag! Geht also damit los,…
-
09/09 Wandertag
Mein Muli hat heute Arbeitspause. Dafür wird heute in Angriff genommen, was vor 4 Jahren sprichwörtlich ins Wasser fiel: zum Preikestolen mal hoch und nunner flitzen. Und das ganze vom Campingplatz aus und nicht erst bis zum Parkplatz bohnern. Bis dahin sind es erst mal 4km. Dann schlag ich mich links einen kleinen Pfad durch die Büsche hindurch, um so spät wie möglich Kontakt zum Touripfad zu bekommen. Irgendwie hab ich das dann mit dem links übertrieben und bin am Moslifjell raus gekommen. Auch nicht schlecht mit seinen 718m. So zum warm machen halt. Nach dem obligatorischen Gipfelbucheintrag „Steppe grüßt alle AWO-Fahrer“ wurde die Richtung neu auf Preikestolen korrigiert. Mal…
-
08/09 Kurviger
Als es begann. Also das Frühstück. Da wars um 8. Die Döserei hörte schlagartig mit dem Blick zur Uhr auf. Kurz vor 11. Dammig, ich muß los. Die AWO ist schließlich kein Beam-Gerät! Kurviger aufm Handy gestartet, ein paar Zwischenstationen eingefügt, und das Ziel Preikestolen festgelegt. Jo, mit Kurviger durch Norwegen, da schlägt dem Kurvenfetischist das Herz höher, da wird die Hose feucht, da könnte ich mir einen in die Friteuse schnetzeln. Landschaftlich wieder geil. Man fühlt sich stellenweise an Südfrankreich erinnert, etwas alpin, natürlich Fjorde – man ist ja in Norwegen – und Picknick am Sandstrand wie an der Ostsee. Nur am letzten Zwischenziel hätte ich besser aufpassen müssen.…