• Das andere England

    07/09 Norwegen, Klappe, die 3.

    Die Nacht deckt alles mit Stille zu? Es war die Nacht der notgeilen Hirsche! Zu Hause freut man sich ja, wenn man – für mein subjektives Gefühl eher seltenes Geräusch – den Brunftschrei der Tiere in den Wäldern vernimmt, aber das hier hat alles gestoppt. Erst, als gegen 6 der Berufsverkehr alles übertönt hat, war Schluß mit der Zauberei. Was für eine Nacht!Auf den letzten Kilometern nach Hirtshals umfahre ich diesmal Aarlborg ein Stück auf der Autobahn und verzichte diesmal auf dem Kaffee im Hafen. Mit Wehmut denke ich 10 Jahre zurück, als mich damals ein schon ziemlich betagter Mann auf mein Motorrad ansprach und er mich nach einer Weile…

  • Das andere England

    06/09 Muldental statt Legoland

    Nach dem Wecken um 8 gibts im Eckhotel Frühstück von/mit Andre und ich kauf schnell noch ein Ladekabel, weil das gerade erst neu gekaufte seinen Dienst quitiert. Ohne Strom ist das Handy tot. Und auf totem Handy läuft keine CovApp. In diesen Tagen ganz doof.Bei Volker gibts Frühstück Nr. 2. Und Bernde? Muß auf halbem Wege mit dem Miet-Lkw umdrehen, weil eintrat, was zu erwarten war: Papiere gibts erst in 2-4 Wochen. Da ist jetzt jemand pappensatt!Ich mach mich somit allein nach Norwegen. Bin Bernde trotzdem dankbar für die Motivation, mich zum losfahren bewegt zu haben. Über die Bahn gehts ein Stück nach Dänemark rein und dann gemächlicher auf der…

  • Das andere England

    05/09 Das andere England

    … 12 Uhr geht die Fuhre dann doch ab. 19 Uhr Anschlag bei Andrè. Volker und Lio kommen auf ein zwei Kurze rüber und mit Andrè schnack ich noch bis nach 1 in der Früh. Der obligatorische Whisky fehlt natürlich nicht.Keine guten Nachrichten erreichen uns von Bernde. Sein Spielzeug, ein alter Ami-LKW, braucht eine Sondergenehmigung zur Ausfuhr. Sieht nicht so aus, als ob sich das Montag noch lösen ließe.

  • Das andere England

    Prolog

    Wenn zwei nicht mehr am selben Strick ziehen, ziehen beide den Kürzeren. Das gemeinsame Ziel aus den Augen verloren, mental aufgerieben. Zeit für eine Auszeit! Mittwoch: Norwegen? Donnerstag: Korsika? Freitag: Schottland? Samstag: Schottland! Die Britten sagen, wir gehen auf 0 in unserer Coronastrategie. Samt Wales, Schottland und Nordirland. Und Deutschland sei aus deren Sicht auch grün. Dann steht einer Reise nach Laphroaig ja nichts im Weg. Ist eh die letzte Chance, ohne Visum nach England zu reisen. Ab Oktober ist Visumpflicht. Alberne Britten! Schnell noch den Check beim Auswärtigen Amt und beim gov.uk wegen Details zu Corona. So so, ah, good old germany ist zwar grün, aber nicht Holland oder…

  • Tour de France

    Summasummarum

    Pannenstatistik: Steppe Anke hintere Auspuffhalterung gebrochen Mitnehmer im Hinterrad verschlissen Batterie entladen Steckdose defekt Motorschaden (Sicherungsring Kolbenbolzen gebrochen) Tacho (MMB) defekt vordere Auspuffhalterung gebrochen Spiegelglas verloren Seitenständerfeder verloren Besten Dank an … … Mopedprinz und Meister Lutz für die schnelle Ersatzteillieferung (Mitnehmer, sowie Kolben & Zylinder). Das war ganz großer Support! … Ingolf und Fussel für Übernachtung, Fusel und Mampf! … an alle Reisebegegnungen, mit denen wir interessante Konversationen hatten, trotz einiger Sprachbarrieren. Oft genug reichte schon ein Daumen nach oben als Kompliment. … an die Werkstatt in Lacq, welche mir eine große Unterstützung bei der Organisation mit dem franzsösischen Automobilclub und der Reparatur meines Motors war.

  • Tour de France

    Tag 22 (03/07) – Dieser Film endet hier

    Vor 10 Uhr stehen wir (ich) heute nicht auf. Der letzte Urlaubstag. Yvonne wartet schon auf uns mit Käffchen und Fussel ist heute auch schon Mittag da und kommt fröhlich auf den Hof geknattert mit seinem wunderschönem roten Dienstmoped. Wir hatten uns gerade über Bob Ross unterhalten. Keine Ahnung, was der immer erzählt hat, aber ich hab ihm sooo gern zugehört. Wir verabschieden uns (bis spätestens September!!!), freuen uns jetzt schon auf das nächste Wiedersehen und knattern vom Hof mit winkewinke und huuphuuup. In Buchfahrt an der Hausbrücke gibts eine kleine Pause, wir halten nach Eisvögeln Ausschau, aber es zeigt sich keiner. Auch keine Schlammsühler. Also weiter. Das letzte Stück…

  • Tour de France

    Tag 21 (02/07) – Von Onkel Dolf zum Fusselvieh

    Auch die zweite Nacht auf der Klappcouch war mehr als angenehm, fast gewöhnt man sich dran. Wir haben uns dazu entschieden heute nach Jena durchzufahren. Etwas über 400 Kilometer, aber wenn Wetter und die *karre mitmacht, dürfte es ja kein Thema sein. Viel gibts zu dem Tag EIGENTLICH nicht zu sagen. Kurzer Tankstopp in Würzburg, es ist schon 14.30 Uhr. Oh je. Hmmmmm, Marcel hat die Idee, bei Fussel in Gräfenroda Stopp zu machen auf ein Käffchen. Die Anfrage an Fussel lautet: „Wir sind in zwei Stunden in Gräfenroda. Gibts da Kaffe? Und wenn´s Bier gibt, schlagen wir für eine Nacht unser Zelt bei euch im Garten auf.“ Wir steuern…

  • Tour de France

    Tag 20 (01/07) – Weinstraße – oder die Hauptstadt der Schlappenflicker

    Als der nächste Tag erwacht und wir mit ihm, bin ich kurz verwirrt, wo wir sind, welcher Tag heute ist und wieso liegt mein Steppe auf der falschen Seite? Dann fällt mir wieder alles ein und auch alles, was ich durcheinander getrunken hatte. Hossa, ich brauche Wasser. Ingolf hat sich den Tag heute extra für uns frei genommen. Na hoffentlich bereut er das nicht, denn ich war schonmal in der Gegend und weiß, dass man gar nicht weit von hier hervorragend Schuhe kaufen kann. Also überrede ich Ingolf und Steppe mir meiner Route auf „kurviger“ zu folgen, ich will ganz sicher nur in ein oder zwei Schuhhäuser, meine Wanderstiefel sind…